Kategorie: Wissen

  • Die Revolution im Beschaffungswesen

    Die Revolution im Beschaffungswesen

    Das freie Leistungsverzeichnis in Devisio

    Die Landschaft des Beschaffungswesens steht ständig vor neuen Herausforderungen und verändert sich rasch. In dieser dynamischen Umgebung hat Devisio eine bahnbrechende Funktion integriert, die das Procurement revolutioniert: Das freie Leistungsverzeichnis. In diesem Artikel fokussieren wir uns auf dieses Feature und beleuchten seine Vorteile sowie den Mehrwert für Ihr Unternehmen.

    1. Bessere Vergleichbarkeit von Angeboten

    Ein klar definiertes, individuell zugeschnittenes Leistungsverzeichnis verbessert nicht nur die Qualität der eingehenden Angebote, sondern ermöglicht auch einen transparenteren Vergleich. Anbieter wissen genau, was erwartet wird, und können präziser auf die Ausschreibungen eingehen. Auch das für Sie beste Angebot identifizieren Sie mit den praktischen Echtzeit-Übersichten in Sekundenschnelle.

    2. Zeitersparnis

    Während das freie Leistungsverzeichnis eine grössere Individualisierung ermöglicht, bietet Devisio gleichzeitig intelligente Tools, die den Prozess von der Erstellung bis zum Zuschlag effizient gestalten.

    3. Flexibilität und Individualisierung im Fokus

    • Massgeschneiderte Projekte: Nicht jedes Projekt folgt einer standardisierten Blaupause. Das freie Leistungsverzeichnis von Devisio ermöglicht Unternehmen, Projekte nach ihren eigenen, spezifischen Anforderungen zu definieren, unabhängig von starren Vorgaben.
    • Innovationsfördernd: Dieses offene System ermutigt Unternehmen, kreative und innovative Lösungen in ihre Ausschreibungen einzubringen. Es bietet Raum für experimentelle Ansätze und setzt sich über traditionelle Grenzen hinweg.
    • Dynamische Anpassung: In einer schnelllebigen Branche können sich Anforderungen ändern. Das freie Leistungsverzeichnis erlaubt ständige Aktualisierungen und Modifikationen, sodass Unternehmen immer am Puls der Zeit bleiben.

    4. Effizienz durch den NPK-Editor

    Der bewährte Normpositionen-Katalog (NPK) bleibt ein zentrales Element in der Schweizer Bauwirtschaft. Durch die Integration in Devisio und die Kombination mit dem freien Leistungsverzeichnis wird vor allem die Erstellung und das Monitoring von Ausschreibungen um ein Vielfaches erleichtert.

    5. Markttransparenz mit Devisio

    Auch hier spielt das freie Leistungsverzeichnis eine Rolle. Unternehmen können Markttrends erkennen, die speziell auf ihre individuellen Projekte zugeschnitten sind, und so fundierte Entscheidungen für ihre zukünftigen Ausschreibungen treffen.

    Fazit

    Inmitten einer digitalen Transformation bietet Devisio mit seinem freien Leistungsverzeichnis ein Instrument, das im modernen Beschaffungswesen seinesgleichen sucht. Es setzt neue Massstäbe in Sachen Flexibilität, Individualisierung und Effizienz und wird sicherlich das Rückgrat vieler zukunftsorientierter Procurement-Strategien bilden. Es ist Zeit, die Möglichkeiten, die dieses Feature bietet, vollständig zu erfassen und zu nutzen.

    Erfahren Sie mehr über Devisio

    In diesem Artikel haben Sie einen Eindruck über die praktischen Vorteile von Devisio für Ihren Einkauf gewonnen. Mehr über Devisio und eine kleine Einführung in die Benutzeroberfläche erhalten Sie in diesem Abschnitt. Lehnen Sie sich zurück und schauen Sie sich unsere Videos an, die wir für Sie erstellt haben:

    Video: Was ist Devisio?

    In 80 Sekunden erklärt Ihnen dieses Zeigevideo das Prinzip von Devisio:

    Video: Kurzeinführung Ausschreibungsplattform

    Dieses Video können Sie gleich hier anschauen. Es richtet sich primär an General- und Totalunternehmen der Baubranche, zeigt aber gut die universellen Vorzüge von Devisio.

    Ihr Kontakt zu uns

    Sie haben Fragen zur Anwendung, zu weiteren Funktionen oder zu ihrer speziellen Situation? Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch.

    Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt unter 044 500 20 80 an. Unsere freundlichen Experten freuen sich auf Sie!